Aktuelles
Künstler des Jahres 2015
Am 16. Oktober 2015 wurde Tom mit seiner Frank Sinatra-Revival-Band in der FILharmonie zum Künstler des Jahres 2015 ausgezeichnet. Der Gedu-Verlag anerkannte auf diese Weise in der Rubrik „Tribute-Show“ die Leistung aller Beteiligten des Sintraa-Projects. Ein großes Danke gilt daher allen Musikern, unserem Grafiker Dominik Mattner, unserem glanzvollen Manager Roberto del Burgo, unserem perfekten Techniker Alexander Glaser, all unseren Fans und nicht zu letzt unserem Tom O’Hara für sein unermüdliches Engagement. Ihr und Euer...
mehrR.I.P. Udo Jürgens
R.I.P. Udo Jürgens Einer der ganz großen ist mit Udo Jürgens von uns gegangen. Einige seiner Songs begleiteten mich durch meine Jugend und insbesondere waren sie Teil meiner Shows. Ob „17 Jahr – Blondes Haar“ oder „Bitte mit Sahne“ oder viele andere, haben stets äußersten Spaß gemacht und haben egal wo, immer für gute Stimmung gesorgt! Danke Udo für all Dein Wirken. Ich werde Dir stets ein ehrendes Andenken Bewahren!
mehrTom O´Hara bei SWR4
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass Tom O´Hara es ins Radio geschafft hat! Mächtig stolz und voller vorfreude erwarten wir den 17.05.2015 herbei. Ab diesem Sonntag werden wir in der Sendung „Musik aus dem Land“ zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr regelmäßig gespielt.
mehrHappy Birthday Frank Sinatra
Happy Birthday Ol’ Blue Eyes’! Geboren am 12. Dezember 1915 in Hoboken, New Jersey, von den italienischen Einwanderern Natalina “Dolly” Garaventa und Antonino Sinatra Martino begrüßte ein neues Baby diese Welt. Als die glückliche Mutter ihr einziges Kind in ihren Armen hielt, wusste Sie nicht, was Frank´s Zukunft war. Das Paar hätte nie gedacht, dass ihr Frankie zu einer internationalen Musik-Ikone heranwachsen würde, dessen Stimme noch ein Jahrhundert nach seiner Geburt in Ehren gehalten wird.
mehrDas Feedback des Oscarpreisträgers Ray Evans
Ray Evans, Oscarpreisträger, schrieb dieses Feedback über Tom O’Hara: Raymond Bernard Evans (* 4. Februar 1915 in Salamanca, New York; † 15. Februar 2007 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Songwriter. Zusammen mit seinem Partner Jay Livingston schrieb er in den fünfziger Jahren zahlreiche Songs für Filme, so unter anderem Whatever Will Be, Will Be, der vor allem als Que Sera, Sera bekannt wurde. Auch für die Fernsehserien Bonanza und Mr. Ed schrieb das Duo die Titelmelodie. Livingston und Evans wurden in den Jahren...
mehrDie Premiere des „Frank Sinatra Projects“
Am 27. Oktober fand die Premiere des „Frank Sinatra Projects“ statt. Tom O’Haras Debüt fand in Böblingen im „Kulturnetzwerk Blaues Haus“ statt. Das Haus war ausverkauft und die Erwartungen aller Besucher wurden um ein vielfaches übertroffen. Die Premiere schlug ein wie eine Bombe. Bereits um 18:00h traf sich die Band mit Tom in einem nahegelegenen Lokal. Eine unbeschreibliche Atmosphäre lag im Raum. Alle waren bereits jetzt schon gespannt, was an diesem Abend auf sie zukommt. 19:00h: Tom wünscht allen ein Toi Toi...
mehr